Lehrlingsausflug Riverrafting, 07.06.2007

Drei Lehrlinge organisierten wieder einmal einen Ausflug. Sie haben sich fürs Riverraften am 07.06.2007 entschieden und als Alternativprogramm klettern und baden.

Am 07. Juni 2007 um 7.00 Uhr stand der Twerenbold-Car bei der Soudronic zur Abfahrt bereit. Nach einer knapp zweistündigen Fahrt setzten wir die fünf Lehrlinge, welche sich fürs Alternativprogramm entschieden hatten, in Chur ab. Der Rest ging weiter nach Reichenau. Eine sympathische und aufgestellte Crew der Kanuschule Versam empfing uns. Jeder erhielt einen Neoprenanzug, spezielle Socken, Weste, Helm und Paddel. In voller Montur  :-)  ging’s zum Bahnhof Reichenau und von dort aus mit der Rhätischen Bahn bis nach Ilanz.

Am Ufer des Vorderrheins mussten alle anpacken, um die vier grossen Boote aufzupumpen. Als dies geschafft war, teilten wir uns in vier zehner Gruppen auf. Jede Gruppe wurde von ihrem Guide über Gefahren, Verhalten und verschiedene Kommandos informiert. Dann ging es ab ins kalte Wasser. Die ersten Wellen wurden erstmal mit Unbehagen überstanden, was dann aber nach ein paar Minuten zum absoluten Fun wurde. Verschiedene Kommandos galt es auf dem Boot zu befolgen. Eine spannende Aufgabe, die aber nicht immer funktionierte.

Nach eineinhalb Stunden Fahrt machten wir Halt in Versam für das Mittagessen. Die Gruppe, welche sich für das Alternativprogramm entschied, hatte schon den Zmittag vorbereitet und Feuer gemacht. Hungrig konnte man sich am Salatbuffet und an den Würsten sattessen. Gestärkt ging’s weiter mit den Booten. Ab und zu gab es Stellen, wo wir schwimmen konnten. Das Wasser war extrem kalt (8 °C), doch unter den Neoprenanzügen kaum spürbar. Spiele auf den Booten oder Angriffe auf die anderen Boote waren eine amüsante Abwechslung. Müde und gut gelaunt legten wir in Reichenau wieder an, zogen uns um und genossen noch einen kleinen Apéro. Dann ging’s wieder in den Car und ab nach Hause.

Es war ein sehr gelungener Ausflug, mit hohem Funfaktor und wieder einmal ein tolles Beisammensein aller Lehrlinge!

Das OK-Team:
Lukas Muggli / Simon Koster / Simone Hüsler